23.06.2025

Wie du mit Proyex deine Projektmarge schützt

Laptop, Taschenrechner und Euro-Geldscheine auf einem Schreibtisch – Symbol für professionelles Projektmanagement und Marge sichern
Laptop, Taschenrechner und Euro-Geldscheine auf einem Schreibtisch – Symbol für professionelles Projektmanagement und Marge sichern
Laptop, Taschenrechner und Euro-Geldscheine auf einem Schreibtisch – Symbol für professionelles Projektmanagement und Marge sichern
Laptop, Taschenrechner und Euro-Geldscheine auf einem Schreibtisch – Symbol für professionelles Projektmanagement und Marge sichern

Du lieferst gute Arbeit ab, aber am Ende bleibt zu wenig für dich hängen? Deine Marge stirbt nicht an schlechten Kunden, sondern an schlechtem Projektmanagement. 

Denn zu viele Rückfragen, verwirrende Missverständnisse und unklare Korrekturschleifen können vermieden werden, wenn du weißt, wie es geht. Proyex sorgt dafür, dass genau das nicht mehr passiert. Denn deine Marge soll da bleiben, wo sie hingehört, bei dir. 



Die wahren Margen-Killer in Kundenprojekten 

Deine Kunden wollen “noch schnell was kleines ändern”. Aber das leider schon zum fünften Mal und so langsam hast du den Überblick verloren, wer was wann entschieden hat. Natürlich möchtest du auf die Wünsche deiner Kunden eingehen und nimmst nochmal schnell diese eine kleine Änderung vor. Und am Ende? Bleibt leider weniger übrig als du verdient hättest. 


Vielleicht kennst du auch diese Margen-Fresser in deinem Projektalltag: 

Unklare Kommunikation: Dein Kunde stellt dir leider schon zum dritten Mal die gleiche Frage und du musst alles nochmal erklären. 

🗺️ Kein Überblick über den Projektstand: Wo steht das Projekt? Wann kommt was? Ohne Transparenz wird dein Projekt zur Support-Hotline.

🔁 Endlose Korrekturschleifen: Zu viele Revisionsrunden sind am Ende Überstunden, die dir niemand bezahlt. 

📃 Fehlende Dokumentation: Was hatten wir nochmal besprochen? Wer hat wann, was gesagt? Eine schriftliche Grundlage ist die Basis eines professionellen Businesses. 

🧩 Tool-Chaos: Zehn Apps, unzählige Emails. Mit zu vielen Tools kommt man auch nicht schnell voran. 

All diese Dinge nehmen dir Zeit und drücken direkt auf deine Marge. Und genau hier setzt Proyex an. 



Proyex als Sicherheit für deine Marge: So funktioniert es konkret 

Sobald du weißt, wie du mit dem optionalen Tool richtig umgehst, kannst du dir sicher sein, dass deine Marge geschützt ist. Proyex ist nicht einfach nur ein Projekttool. Es gibt dir die Struktur, Kontrolle und Klarheit, die du brauchst, um unnötigen Overhead zu vermeiden.

Wir zeigen dir, wie du Proyex gezielt einsetzt, um deine Marge nicht zu killen. 



  1. Klar definierte Projektphasen und Aufgaben

Projekte → Meilensteine → Aufgaben. Ein einfacher und strukturierter Ablauf. 

Diesen Ablauf kannst du direkt mit deinem Kunden teilen. So entsteht ein gemeinsames Verständnis dafür, wo ihr seid, was erledigt ist und was als Nächstes ansteht. Du minimierst Missverständnisse, denn dein Kunde hat die direkte Einsicht in alle Abläufe und Tasks. 



  1. Transparenz für den Kunden, aber auf deinen Bedingungen 

Du kannst deine Kunden in Proyex ganz einfach als Gast in dein Projekt einladen. Sie sehen genau das, was sie sehen sollen: den aktuellen Stand, nächste Schritte, offene Aufgaben. Das reduziert Rückfragen spürbar und gibt dir den Fokus zurück, den du für deine Arbeit brauchst. 

Wie du deine Kunden sinnvoll in Projekte einbindest, ohne Kontrolle abzugeben, zeigen wir dir hier: “Kunden in Projekte einbinden - So geht’s mit Proyex”



  1. Revisionsrunden kontrollieren 

Proyex hilft dir dabei, Revisionsrunden zu steuern. Dabei bleibt alles klar begrenzt und transparent dokumentiert. So vermeidest du, dass deine Marge unter unbezahlten Nacharbeiten leidet. Setze von Anfang an Grenzen, was in deinem Projekt enthalten ist und nach wie vielen Korrekturschleifen Schluss ist. 

Mehr zum Thema Revisionsrunden findest du in unserem Artikel “Was ist eine Revisionsrunde?”.  



  1. Kommunikation und Freigaben an einem Ort

Du brauchst kein Mail-Chaos und verstreute Infos in deinen Projekten. In Proyex läuft alles an einem zentralen Ort zusammen: Kommunikation, Feedback und Freigaben. Alles ist im Tool für dich und deinen Kunden dokumentiert und zu jeder Zeit transparent. 

Spare dir zukünftig den ständigen E-Mail Stress: “Weniger Mails, mehr Überblick: Projekt-Status automatisch teilen”. 



  1. DSGVO-konform und sicher 

In Proyex sind alle deine Projektdaten sicher auf Servern der EU gespeichert. Das schafft vor allem bei deinen Kunden Vertrauen und bringt schnellere Freigaben mit sich. Denn wer sich sicher fühlt, trifft schneller Entscheidungen.

Lies hier weiter zu diesem Thema: “Datenschutz ohne Stress: Alles zur DSGVO”



Was bringt dir also ein Projekttool wie Proyex 

Proyex entlastet dich nicht nur in deinem Projektmanagement, es verändert, wie du arbeitest. Weniger Stress, weniger Chaos, mehr Klarheit. 

Du schützt also am Ende nicht nur deine Projektmarge mit einem Tool wie Proyex, sondern gewinnst auch wertvolle Zeit zurück, die du sonst mit Rückfragen und Kleinkram verbringst. Du behältst Professionalität, die bei deinem Kunden einen wichtigen Eindruck hinterlässt und hast allgemein einen besseren Überblick innerhalb deines Projekts. 

Und genau diese Dinge machen am Ende einen so wichtigen Unterschied aus und bringen dich viel schneller an deine Ziele. 



Für wen lohnt sich Proyex

Proyex ist für alle entwickelt worden, die digitale Kundenprojekte professionell und effizient abwickeln wollen. 

Besonders hilfreich ist das Tool vor allem für: 

  • Freelancer, die ihre Zeit nicht mit endlosen E-Mail-Schleifen verschwenden wollen

  • Kleine Agenturen, die mehrere Projekte gleichzeitig steuern

  • Kreative und Dienstleister, die klare Revisionsprozesse brauchen

  • Alle, die Wert auf Transparenz, Struktur und Datenschutz legen

Wenn du also in einer dieser Branchen tätig bist und regelmäßig mit Kunden arbeitest, bietet Proyex dir eine große Hilfe, wie du deine Abläufe klarer, professioneller und profitabler machst. 



Fazit: Schütze deine Marge ohne dabei deine Nerven zu verlieren 

Je länger du an alten Prozessen festhältst, desto mehr Zeit geht dir verloren und daraus schließend auch Marge. 

Dabei geht das ganz einfach: mit einem Tool, das dir den Rücken freihält und dir hilft, Projekte professionell und effizient abzuwickeln. Proyex ist für dich entwickelt worden, damit du dich auf deine Arbeit konzentrieren kannst und am Ende mehr für dich bleibt. 

Teste jetzt kostenlos Proyex und schau dir selbst an, wie du dein Projektmanagement auf ein höheres Level hebst. 

Kostenloses Aufgaben-Management?

Nutze die kostenfreie Version von Proyex zeitlich unbegrenzt. Teste es jetzt aus und organisiere wie über 100 andere Teams deine Aufgaben mit Proyex.

🚀 Starte jetzt
kostenlos mit Proyex

Teste Proyex völlig kostenlos und unverbindlich.
Keine Kreditkarte. Keine Installation. Kein Risiko.

🚀 Starte jetzt
kostenlos mit Proyex

Teste Proyex völlig kostenlos und unverbindlich.
Keine Kreditkarte. Keine Installation. Kein Risiko.

🚀 Starte jetzt
kostenlos mit Proyex

Teste Proyex völlig kostenlos und unverbindlich.
Keine Kreditkarte. Keine Installation. Kein Risiko.

🚀 Starte jetzt
kostenlos mit Proyex

Teste Proyex völlig kostenlos und unverbindlich.
Keine Kreditkarte. Keine Installation. Kein Risiko.

📩 Spare 10 % auf deinen ersten Proyex-Plan.

Trag dich in unseren Newsletter ein und bleib immer up to date – mit Tipps, Updates & exklusiven Angeboten.

Mehr Artikel

© Copyright 2025

© Copyright 2025

© Copyright 2025

© Copyright 2025